Ausschreibung
Deutschlands einzigartiger Zoolauf geht in die 14. Auflage
Nach dreizehn tollen Läufen in den vergangenen Jahren planen wir die 14. Veranstaltung am Freitag, den 2. Juni 2023, erneut vorbei an Affen und Zebras.
Auch in diesem Jahr werden die Rennen als Team-Staffelwettbewerb ausgeschrieben, wobei der Lauf wieder einem guten Zweck dient.
LÄUFE
17:30 Uhr
Schüler (U16 – U10) – ca. 800 m
17:45 Uhr
Mini-Helden Lauf (Bambini-Lauf, bis einschl. 6 Jahre) – ca. 400m
18:00 Uhr
Mixedstaffel (2 Personen, ab Jg. 2010) – 2 x 5000 m
19:30 Uhr
Frauen- und Herrenstaffeln (2 Personen, ab Jg. 2010) – 2 x 5000 m
Die Staffel besteht aus 2 Personen. Jeder Teilnehmer durchläuft den Rundkurs (2,5 km) zweimal hintereinander. Maximal werden insgesamt 500 Staffeln zugelassen.
Mini-Helden-Lauf
Bambini bis einschl. 6 Jahre. Eine Anmeldung der Mini-Helden erfolgt erst am Veranstaltungstag am Zooeingang.
(Änderungen vorbehalten)
STARTGELDER
Startgelder
Mini-Helden: frei
Schüler: 6,- €
Pro Staffel (gilt auch für Jugendliche): 34,- €
T-Shirt (kann bei der Anmeldung optional mitbestellt werden): 15,- €
Jeder Teilnehmer erhält die Möglichkeit des Urkundenausdrucks im Internet.
MELDUNGEN
Für die Meldungen sind ein Teamname, die einzelnen Namen und der Jahrgang erforderlich. Meldungen sind nur im Internet online unter: www.zoolauf.de möglich.
Die Anmeldung zum Mini-Helden Lauf erfolgt am Veranstaltungstag am Zooeingang.
MELDESCHLUSS
Meldeschluss: 28. Mai 2023, wenn nicht vorher ausgebucht!
Shirtbestellungen sind nur bis zum 21. Mai möglich!
Nachmeldungen sind ab dem Meldeschluss nicht mehr möglich!
SONDERWERTUNG
Besonderheit: Sonderwertung mit Preisverleihung der 3 schönsten Mannschaftskostüme!
Die Jury besteht aus Mitgliedern des Zoovorstandes und des Laufveranstalters.
Es wäre schön, wenn sich die Mannschaften nicht nur „tierisch“ verkleiden würden, sondern auch „tierisch“ gute Teamnamen geben würden.
T-SHIRT
Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, ein sehr attraktives Funktions-Zoolauf-Shirt zu bestellen, die Kosten hierfür betragen 15,- €.
Die Shirts können bis zum 21. Mai bei der Online-Anmeldung mitbestellt werden.
ORGANISATORISCHES
Zeitnahme: Jeder Teilnehmer erhält seine individuelle Zeitnahme durch eine Induktionsschleife in der Startnummer.
Anfahrt & Parken: Autobahn A 3: Abfahrt Duisburg-Kaiserberg. Zooparkplätze an der Mülheimer Straße nutzen. Straßenbahn Linie 901: Haltestelle „Zoo/Uni“
Umkleiden, Duschen: Stehen nicht zur Verfügung, bitte trockene Kleidung zum Wechseln mitbringen.
Ergebnisse: Ergebnislisten werden im Anschluss an die Veranstaltung auf www.zoolauf.de zur Verfügung gestellt.
Siegerehrungen: Erfolgen unmittelbar nach den Läufen im Zielgebiet.
Veranstalter: Zoo Duisburg
Ausrichter: Stadtsportbund Duisburg e.V.
EINLASS
Begleitpersonen zahlen den regulären Eintritt. Ab 16:30 Uhr gilt das Feierabendticket.
Feierabendticket:
- Erwachsene: 10 €
- Kinder: 6 €
START UND ZIEL
Der Start und Zielbereich befindet sich im Bereich des Seelöwengeheges. Dort sind auch der Staffelwechselpunkt und die Versorgung der Teilnehmer.
Des Weiteren wird in diesem Bereich vor, während und nach dem Lauf für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt. Ebenso ist dort eine Moderation und musikalische Unterhaltung vorgesehen und für die Kinder befinden sich ausreichend Spielmöglichkeiten.
STRECKENBESCHREIBUNG
Bitte aktuelle Streckeninformationen im Internet unter www.zoolauf.de/strecke anschauen.
CHARITY PROJEKT
Aus den Erlösen wird in diesem Jahr die wichtige Bildungsarbeit des Zoos unterstützt. Dazu soll eine Messanlage etabliert werden, die die Geschwindigkeit von Großen Tümmlern messen kann. Per Liveübertagung werden die Daten im Rahmen der Vorstellung der Delfine auf Bildschirme gespielt, so dass alle Besuchende die Spitzengeschwindigkeiten sehen können. „Bildung ist neben Artenschutz und Forschung eine der Kernaufgabe für wissenschaftlich geführte zoologische Gärten. Mit der Installation der neuen Technik können wir veranschaulichen, welche Spitzengeschwindigkeiten Große Tümmler erreichen. Das erweitert unser edukativ angelegtes Programm mit unseren Delfinen und trägt nachhaltig zur Bildung bei“, verdeutlicht Zoodirektorin Astrid Stewin.
STARTNUMMERNAUSGABE
Am Donnerstag, den 1. Juni 2023 bei Laufsport Bunert, Sternbuschweg 194, 47057 Duisburg und Freitag, den 2. Juni 2023 ab 16:30 Uhr im Zoo Duisburg, Haupteingang.
(Änderungen vorbehalten)
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Offen für alle, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, es sei denn, eine Unwetterwarnung wird am Veranstaltungstag ausgesprochen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko, mit dem Anheften der Startnummer stimmt der Teilnehmer den Teilnahmebedingungen zu. (s. Teilnahmebedingungen)
DER NÄCHSTE ZOOLAUF STARTET IN
VERANSTALTER